Der Inhalt dieser Seite wird überarbeitet.
Wir sind bald wieder für Sie da.
Der Inhalt dieser Seite wird überarbeitet.
Wir sind bald wieder für Sie da.
© 2001-2020 REGIO-VERBUND GmbH
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
- Die Bahnsteige an Gleis 1 sowie an den Gleisen 2 und 3 wurden auf eine Höhe von 55 Zentimetern ausgebaut und über einen Aufzug und eine Rampe behindertengerecht mit der vorhandenen Fußgängerunterführung verbunden.
- Die Unterführung selbst wurde unter Gleis 3 hindurch zur Südseite des Bahnhofs verlängert und mit einer Treppen- und Rampenanlage barrierefrei erschlossen. Der Durchstich der Fußgängerunterführung ermöglicht den direkten barrierefreien Zugang auch vom süd-westlichen Bahnhofsareal mit Park+Ride-Plätzen und verbessert somit deutlich die Erschließungs¬funktion des Bahnhofs.
- Darüber hinaus wurden die Bahnsteige zeitgemäß ausgestattet. Dazu zählen beispielsweise taktile Leitstreifen für Sehbehinderte, eine neue Beleuchtung, Informationsvitrinen oder die Erneuerung des Bahnsteigdachs auf Bahnsteig 2/3.
Weitere Informationen zu der grenzüberschreitenden Strecke können der Internetseite www.muellheim-mulhouse.eu entnommen werden.